Aktuelle Vorplanung Falkenhof Stand September 2024

In der Mitgliederversammlung am 22.6.2023 haben der Vorstand und der Architekt, Herr Christian Tenhündfeld, den aktuellen Stand der Vorplanung für den Falkenhof vorgestellt und erläutert. Im Vergleich zu den "alten" Entwürfen sieht die Vorplanung (s.u. die folgenden Dateien: Ansichten, Grundriss EG und Grundriss OG) nun neben dem alten Falkenhof-Gebäude einen neuen Gebäudeteil parallel zur Rekener Straße für die nach wie vor im Fokus des Fördervereins stehende hospizliche Nutzung sowie einen weiteren neuen Gebäudeteil parallel zum Winningweg mit 8 Wohneinheiten für die Klienten der Lebenshilfe Borken und Umgebung eV. vor.

Der bisherige Falkenhof soll sowohl ein differenzierendes als auch gleichzeitig ein verbindendes Element für diese beiden vorgesehenen Nutzungen darstellen. Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass es sich bei den anhängenden Plänen um erste Vorplanungen handelt, die sich im Verlauf der weiteren Gespräche zwischen den Partnern Förderverein Hospizbewegung und Lebenshilfe, der Bürgerstiftung VeRa als Grundstückseigentümerin, der Stadt Velen bzw. dem Kreis als Bauplanungsbehörden bzw. WTG-Behörde und auch den potenziellen Kostenträgern und weiteren zu beteiligenden Institutionen noch verändern werden.  

Planungsentwurf

 

In den letzten Jahren wurde schwerpunktmäßig an dem Projekt "stationäres Hospiz" im ehemaligen Falkenhof gearbeitet. Das Ziel verlieren wir zwar nicht gänzlich aus den Augen, jedoch sind im Rahmen der mit der Lebenshilfe Borken und Umgebung e.V.  beabsichtigten Kooperation wesentliche Änderungen des Raumprogramms im Falkenhof erforderlich geworden und im Rahmen der Vorplanung umgesetzt worden. 

 

Damit sich Interessierte eine mögliche Umsetzung vorstellen können, steht eine Datei mit aktuellen Ansichten und den Grundrissen von Erd- und Obergeschoss zur Verfügung. Planungsstand ist September 2024. Dieser Planungsstand ist u.a. in der Sitzung des Stadtrates der Stadt Velen am 17.12.2024 vorgestellt worden.

 

Bei den Darstellungen handelt es sich ausdrücklich um eine Vorplanung, die im weiteren Verlauf sicher noch weiter konkretisiert werden muss. Insbesondere potenzielle Investoren haben selbstverständlich die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen.

 

Der Planungsentwurf und die erste Kostenschätzung wurden durch das Architekturbüro Tenhündfeld in Ahaus-Wessum erstellt.

 

 

Download
Vorplanung eines Intensiv Ambulant betreuten Wohnens (IAW) für Menschen mit verkürzter Lebenserwartung und erhöhtem Hilfe- und Pflegebedarf im "Falkenhof - Wohnhaus des Lebens"
23018_VP_GR_AN_f.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB
Download
Erste Kostenschätzung des Bauprojektes "Falkenhof"
23018_VP_Kostenschätzung_2024-09-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 268.2 KB
Download
Öffentliche Aufforderung zur Abgabe eines indikativen Angebotes
20241104_Aufforderung zur Abgabe eines i
Adobe Acrobat Dokument 686.0 KB